Header Image
> zur Übersicht

Das einzige, was zählt, ist Ihr Publikum!

15.03.2022 von Robert Pacher
Noch nie gab es so viele Unternehmen und Marken wie heutzutage. Das Problem dabei: Sie kämpfen alle um dasselbe Publikum und ringen um ihre Aufmerksamkeit. Vermutlichen stimmen Sie mir zu, dass in den letzten Jahren einige Mitbewerber in Ihrer Branche hinzukamen. Obwohl es einen immer größeren Konkurrenzkampf gibt, können Sie aus der Maße an Mitbewerbern hervorstechen.



Ihr Publikum steht im Fokus Ihrer Kommunikation!

Das Überangebot an Produkten und Dienstleistungen selektiert Ihr Publikum emotional, nach ihren individuellen Bedürfnissen, Emotionen und Erfahrungen. Ja, Sie haben richtig gehört! Es geht nicht um den Preis, es geht nicht um die Rabatte, es geht nicht um Ihren Standort, es geht um die Emotionen und Erfahrungen. Doch was heißt das für Sie?

Marketer wissen bereits seit Jahrzehnten, dass Storytelling eines der mächtigsten Werkzeuge im Marketing ist, trotzdem wenden es nur die wenigsten an. Die schicke Werbekampagnen mit einer „BlaBla-Headline“, die viel verspricht, aber nichts beinhaltet, hat anscheinend immer noch nicht ausgedient. Aber Ihr Publikum möchte kein „BlaBla“. Ihr Publikum möchte ein Teil von etwas sein, es möchte verstanden werden und Teil einer gemeinsamen Reise sein.

Es gibt immer was zu tun!




Hornbach ist ein Paradebeispiel für Kundenzentriertes Storytelling, das emotionalisiert und die HandwerkerInnen mit auf eine gemeinsame Reise nimmt. Sind wir doch einmal ehrlich. Baumärkte sind langweilig, monoton und das einzige, was zählt, ist der Preis! Na ja, so war es, bis Hornbach kam. Mit tollen Kampagnen und dem einzigartigen Stil zeigte Hornbach genau das, was die HanderwerkerInnen sehen wollten.

Baumärkte verkaufen Werkzeuge und Objekte, die uns helfen, unsere Träume real werden zu lassen. Anstatt die Träume und die Kreativität der HandwerkerInnen einzufangen, überbieten sich die Baumärkte mit Rabatten und Sonderaktionen. Aber nicht Hornbach!



Hornbach nimmt das Publikum mit auf eine gemeinsame Reise. Sie wissen, dass die HandwerkerInnen kreativ und perfektionistisch sind. Deshalb sagt Hornbach Dinge wie: Es ist nicht zu krumm, denn es kommt von Dir! Ein Geniestreich, denn natürlich läuft auf Baustellen und Heimwerkerprojekten nicht alles Rund.

Mit viel Humor und Kreativität kämpft Hornbach gegen die Tristessen der Baumarktbranche und genau das können Sie in Ihrer Branche auch machen. Stellen Sie sich selbst die Fragen: Gegen was kämpfe ich? Für wen kämpfe ich?

Nehmen Sie Ihr Publikum mit auf eine spannende Reise, indem Sie Ihre Kommunikation auf Ihr Publikum ausrichten und auf die Macht von Storytelling setzen.


Quellen
Quelle Titelbild - © Hornbach - Link
Quelle Kampagne - © Hornbach & Heimat
Quelle Kampagne - © Hornbach

Die Wirkung Ihrer Geschichte hat es in sich und wird gebraucht, denn die Unternehmenswelt war noch nie so dominiert von Zahlen und Fakten wie heute. Durch Ihre personalisierte Botschaft können Sie Kaufentscheidungen beeinflussen und sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Gute Geschichten geben Ihren Kunden eine Orientierung, die wichtiger ist als je zuvor.