Header Image
> zur Übersicht

Wie wichtig ist Storytelling für Ihre Marke?

19.04.2022 von Robert Pacher
Ich hoffe, Sie sitzen bequem und genießen die kurze Zeit beim Lesen dieses Artikels.




Wenn Sie sich das obige Bild ansehen, an was müssen Sie denken? Was verbinden Sie mit diesem Bild? An was denken Sie, wenn Sie sich das Bild ansehen? Denken Sie dabei an den Film „Herbie“? Denken Sie an die Werbung von VW, wie der Mann, der den Schneepflug fährt, zum Schneepflug kommt? Oder denken Sie dabei an Kult oder die guten alten Zeiten?

Ihre Marke erzählt eine Geschichte

Wie Sie sehen, können Sie an die unterschiedlichsten Dinge denken, obwohl es sich um dasselbe Bild handelt. Kein Wunder, denn wir verbinden Symbole und Bilder mit unseren Referenzerfahrungen aus unserer Vergangenheit. So ist es auch bei Ihrer Marke.

Ihre Marke, Ihr Logo, Ihre Farbwelt, Ihre Tonalität, Ihre Bildsprache, Ihre Schriftart und all die weiteren Elemente erzählen eine Geschichte. Oftmals wird die Stärke des Corporate Designs unterschätzt, da es sich ja nur um „Farbwelten, Schriftarten, Bilder und sonstiges“ handelt.



Das obige Beispiel zeigt, wie dieselbe Botschaft durch die Schriftart eine andere Bedeutung erhält. Natürlich handelt es sich hier um ein sehr ausfälliges Beispiel, trotzdem erkennen Sie, dass auch eine Schriftart eine Geschichte erzählt.

Wer ist Ihr Publikum?

Die Zusammensetzung Ihrer Marke besteht allerdings aus weit mehr als nur dem Aussehen. Sie sollte sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzen: Wie sehe ich aus? Was sage ich? Wie sage ich es? Warum sage ich es? Für wen sage ich es? Was möchte ich damit bezwecken?

Doch warum sind die oben genannten Punkte so wichtig? Für uns geht es im Markenaufbau um eine Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihrem Publikum! Vermutlich fragen Sie sich nicht zum ersten Mal, warum wir immer „Publikum“ anstatt „Zielgruppe“ sagen. Nun ja, wir entwickeln Markenerlebnisse und Botschaften die anziehend für Menschen sind. Zielgruppe klingt wie eine Fahndungsprozess.

Aber nun zurück zu den genannten Punkten. Wenn Sie sich selbst als Person betrachten, besteht Ihre Identität nicht nur aus Ihrem Aussehen. Es geht auch um Ihre Überzeugungen, die Veränderung, die Sie erzielen möchten, die Wörter, die Sie verwenden, die Tonalität, die Sie einsetzen, Ihre Empathie und darüber hinaus beeinflusst auch Ihr Umfeld Ihre Identität. All das sind Punkte, die Sie zu etwas ganz Besonderem machen.

Wir sind der Auffassung, dass Marken wie Menschen zu betrachten sind und dass es nur so gelingt, eine anziehende und attraktive Marke zu kreieren.

Die Wirkung Ihrer Geschichte hat es in sich und wird gebraucht, denn die Unternehmenswelt war noch nie so dominiert von Zahlen und Fakten wie heute. Durch Ihre personalisierte Botschaft können Sie Kaufentscheidungen beeinflussen und sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Gute Geschichten geben Ihren Kunden eine Orientierung, die wichtiger ist als je zuvor.